Nach dem guten Erfolg und der positiven Resonanz des BX72 RS haben wir uns entschieden auch den großen Bruder, den BX102RS mit in unser Programm aufzunehmen. Außerdem wird unser Produktportfolio mit dem BX42, BX42RS und dem BX52RS erweitert. Die Holzhäcksler von LMV lassen hier keinerlei Wünsche offen und wir haben für alle Traktoren von 20PS bis 120 PS den passen Holzhäcksler!
Diese Maschinen sind als "Black Edition" in schwarz Pulverbeschichtet.
Der BX42 ist als normaler, ganz einfacher Häcksler ohne AntiStress ausgestattet. Alle anderen Holzhäcksler werden von LMV grundsätzlich mit Antistresssystem, bordeigener Hydraulik, Gelenkwelle und natürlich im beliebten schwarz geliefert.
LMV Holzhäcksler sind sehr stabile und gleichzeitig simpel gebaute Maschinen mit einem direkt über eine Gelenkwelle angetriebenen Rotator und einem hydraulischen Einzug. Dies garantiert eine effektive Arbeit, da die Kapazität der Maschine hiermit optimal ausgenutzt wird. Andere Hersteller setzen hier noch auf einen Keilriemenantrieb.
Der Rotator hat eine schwere Schwungmasse von 95kg und einen Durchmesser von 740mm.
Des Weiteren sind 4 Wendemesser an dem Rotator befestigt. Dies führt zu einem sauberen und feinen Schnitt, was wiederum die Zersetzung des Hackmaterials fördert. Die Messer sind 240mm lang und mit 4 Schrauben sehr gut gesichert.
Die bordeigene Hydraulikanlage wird von der Schwungmasse via Keilriemen angetrieben und ist mit einer Ölmenge von 18 Litern optimal für einen Dauerbetrieb auslegelegt. Somit können auch Traktoren, die entweder nicht über einen Dauerölfluss oder über zu kleine Ölhaushalte verfügen, den Holzhäcksler ohne Probleme betreiben. Die im Lieferumfang enthaltene Gelenkwelle ist 1000mm lang und sorgt mit der Scherbolzensicherung für eine sichere Arbeit.
Die Welle auf der der Rotator befestigt ist hat einen Durchmesser von 50mm und dementsprechend sehr groß dimensionierte DIN-Lager.
Die Hydraulikanlage sorgt für einen konstanten Einzug des Hackmaterials. Die seitliche am Einzugskanal angeordneten Hydraulikkomponenten sind gut gegen äußere Beschädigungen geschützt und so positioniert, dass während des Betriebes die Einzugsgeschwindigkeit stufenlos mit einem Drehventil verändert werden kann. Die Sicherheitsausrüstung am äußeren Ende des Einzugskanals kann in den Positionen Stopp-Rückwärts-Vorwärts-Stopp sehr leicht bedient werden.
Der groß ausgelegte Einzug hat an den Einzugswalzen die Öffnungsmaße 350mmx180mm. So kann problemlos eine Menge dünnes Astmaterial eingezogen werden und auch gleichzeitig können Stämme mit einem Durchmesser bis zu 178mm zerkleinert werden. Des weiteren Besitz der Einzugskanal eine Transportstellung, um so auf eine kompaktere Größe eingeklappt zu werden.
Die zwei hydraulisch angetriebenen Einzugswalzen besitzen je einen separaten Ölmotor, wodurch ein sauberer und konstanter Einzug gewährleistet wird. Die obere Walze ist federbelastet, wobei die Federkraft einstellbar ist. Somit kann der Häcksler individuell auf jeden Einsatz vorbereitet werden. Durch eine Spindelverstellung wird die obere Einzugswalze einfach angehoben und dickes Astmaterial wird schneller eingezogen. Bei dünnem Astwerk wird die Spindelverstellung wieder gelockert und der Druck der Walzen gegeneinander ist, auch bei kleiner Masse, ausreichend um den Einzug zu gewährleisten. Des Weiteren befindet sich unter der Einzugswalze eine Serviceklappe, durch die loses Material und Steine aus der Maschine entfernt werden können, ohne diese zerlegen zu müssen.
Der Auswurfkanal ist um 360° drehbar und der Auswurfwinkel ist bequem verstellbar. Die Auswurfweite liegt, je nach Material, bei bis zu 8 Metern. Ausgelegt ist dieser Häcksler für Traktoren von 40 bis 100 PS mit einer KAT I oder KAT II Aufnahme.
Die Antistress-Einrichtung sorgt bei Drehzahlabfall dafür, dass der Einzug gestoppt wird und sich die Drehzahl so wieder erhöht. Dazu muss lediglich der 7-polige Stecker an den Traktor angeschlossen werden und das Licht muss eingeschaltet werden. So können auch kleine Maschine mit diesem Holzhäcksler sehr gut arbeiten. Die ganze Maschine hat ein Gewicht von ca. 555kg und steht in der Arbeitsposition nah am Boden, wodurch es sehr einfach ist, auch schwere Äste und Stämme in die Maschine zu verbringen.
Der Häcksler ist komplett Pulverbeschichtet und sehr stabil gebaut.
Daten BX72RS:
Model | Reckers BX72 R |
Antrieb | Direkter Gelenkwellenantrieb mit Scherbolzen |
Maschinenstärke | 40-100 PS |
Max. Durchmesser | 178mm |
Durchmesser Schwungscheibe | 740mm |
Gewicht Schwungmasse | 95kg |
Messeranzahl | 4 Wendemesser |
Gegenschneide | 1 Gegenschneide |
Messerlänge | 240mm |
Messermaterial | Gehärteter Werkzeugstahl |
Einzug | Hydraulischer Einzug mit 2 Walzen |
Hydraulikkontrolle | Stopp-Rückwärts-Vorwärts-Stopp, Drehzahl einstellbar |
Hydrauliksystem | Bordhydraulik mit eigenem Tank |
Inhalt | 17 Liter |
Anbau | 3-Punktanbau KAT I und KAT II |
Zapfwellengeschwindigkeit | 540-1000 U/min |
Gewicht | Ca. 555kg |
Daten BX102RS:
Model | Reckers BX102 RS |
Antrieb | Direkter Gelenkwellenantrieb mit Scherbolzen |
Maschinenstärke | 50-110 PS |
Max. Durchmesser | 229mm |
Durchmesser Schwungscheibe | 935mm |
Gewicht Schwungmasse | 197kg |
Messeranzahl | 4 Wendemesser |
Gegenschneide | 1 Gegenschneide |
Messerlänge | 340mm |
Messermaterial | Gehärteter Werkzeugstahl |
Einzug | Hydraulischer Einzug mit 2 Walzen |
Hydraulikkontrolle | Stopp-Rückwärts-Vorwärts-Stopp, Drehzahl einstellbar |
Hydrauliksystem | Bordhydraulik mit eigenem Tank |
Inhalt | 17 Liter |
Anbau | 3-Punktanbau KAT I und KAT II |
Zapfwellengeschwindigkeit | 540-1000 U/min |
Gewicht | Ca. 710kg |
» mehr
Vertragshändler für Giant Radlader
» mehr
Machen Sie Ihre Rasenmäher und Gartengeräte fit für den Sommer! Überprüfung,...
» mehr
Jetzt neu bei uns: Hyundai Baumaschinen Verkauf, Vermietung und Service -...
» mehr
Nach den positiven Erfahrungen mit unseren LMV Holzhäckslern, haben wir nun...
» mehr
Reckers Land-, Forst- und Gartentechnik
Die Ursprünge der Fa. Reckers Land- und Gartentechnik liegen 70 Jahre zurück. Im August 1949 gründete Anton Reckers in einer gemieteten Schmiede seine eigene Firma. Als Hufschmied und Wagenbauer machte er sich schnell einen Namen. so dass er 1959 seine eigene Werkstatt und auch eine angegliederte Aral-Tankstelle am jetzigen Standort baute.
zur Firmengeschichte