Dese Boden-Umkehrfräse eignet sich hervorragend um den Boden für das Pflanzen von Rasen oder Bodenfrüchten vorzubereiten. Durch die entgegen der Fahrtrichtung drehenenden Fräsmessern, wird der Boden sehr gut aufgelockert und durchmischt. Die Gitterstäbe sorgen dann dafür, dass Steine und Stöcke unter den Boden gebracht werden. Die großen Fräsmesser sorgen auch unter schwierigen Bedingungen für eine gute Arbeit. Der robuste, seitliche Kettenantrieb ist durch ein Ölbad wartungsfrei und sehr langlebig. Abgerundet wird diese Maschine durch eine breite Gitterwalze mit Schnecke. Das Saatbeet wird so sehr sauber vorbereitet und angefallenen Unebenheiten werden sauber auf die gesamte Arbeitsbreite der Fräse verteilt. Eignen tut sich die Fräse super für Kleintraktoren ab ca 23 PS. (Abhängig von den Bodenverhältnissen und der Hubkraft.)
MZ125 und MZ145
Technischer Daten:
LMV MZ 125
Arbeitstbreite 125 cm
Gesamtbreite 135 cm
Arbeitstiefe bis ca 12 cm
24 Fräsmesser
Durchmesser Gitterwalze 45 cm
Geeignet für Traktoren 23 - 40 PS
Kat 1 oder 2
Zapfwellengeschwindigkeit 540 U/Min
Gehäuseblech 4 mm
Seitenwände 8 mm
Gesamtgewicht 370 kg
schwarz pulverbeschichtet
LMV MZ 145
Arbeitstbreite 145 cm
Gesamtbreite 155 cm
Arbeitstiefe bis ca 12 cm
28 Fräsmesser
Durchmesser Gitterwalze 45 cm
Geeignet für Traktoren 30 - 50 PS
Kat 1 oder 2
Zapfwellengeschwindigkeit 540 U/Min
Gehäuseblech 4 mm
Seitenwände 8 mm
Gesamtgewicht 390 kg
schwarz pulverbeschichtet
» mehr
Vertragshändler für Giant Radlader
» mehr
Machen Sie Ihre Rasenmäher und Gartengeräte fit für den Sommer! Überprüfung,...
» mehr
Jetzt neu bei uns: Hyundai Baumaschinen Verkauf, Vermietung und Service -...
» mehr
Nach den positiven Erfahrungen mit unseren LMV Holzhäckslern, haben wir nun...
» mehr
Reckers Land-, Forst- und Gartentechnik
Die Ursprünge der Fa. Reckers Land- und Gartentechnik liegen 70 Jahre zurück. Im August 1949 gründete Anton Reckers in einer gemieteten Schmiede seine eigene Firma. Als Hufschmied und Wagenbauer machte er sich schnell einen Namen. so dass er 1959 seine eigene Werkstatt und auch eine angegliederte Aral-Tankstelle am jetzigen Standort baute.
zur Firmengeschichte